Kommt gerne zu unserem Infostand auf dem politischen Straßenfest zum 1. Mai im Grün. Wir sind ab ca. 14 Uhr vor Ort.Lerne uns kennen, nimm dir ein paar Materialien mit, oder diskutier mit uns.
Autor-Archive: geskritfr
Diskussionsrunde am 29.04.2025
Am 29. April laden wir von 19-21 Uhr an der Uni Freiburg im KG I, Raum HS 1132 zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema: „Klima- und Umweltschutz – Der Staat als Ansprechpartner?“ ein. Teaser: Das Klima und die Umwelt wurden in den letzten 200 Jahren dramatisch verändert und kaum noch jemand bestreitet negative Auswirkungen. Die weltweite …
Lesekreis zum 08.04.2025
Wir laden zum Einstieg in unseren laufenden Lesekreis zum Buch „Die Misere hat System: Kapitalismus“ ein. Am 08. April beginnen wir mit dem 7. Kapitel: „Umweltverschmutzung – Der große Müllhaufen der kurzen kapitalistischen Geschichte“. Teaser:Umweltverschmutzung – Der große Müllhaufen der kurzen kapitalistischen Geschichte?Schon wieder der Kapitalismus?Dass die Umwelt sich in den letzten 200 Jahren dramatisch …
Diskussionsveranstaltung am 27.03.2025
Am 27. März laden wir um 18:15 Uhr an der Uni Freiburg im KG I, Raum HS 1224 zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Was ist und was will die Alternative für Deutschland“ ein. Teaser: Bei der Bundestagswahl hat die AfD mit 20,6 % ein sattes Ergebnis abgeräumt.Aber mit welchem Programm? Für die AfD ist klar: …
Stammtisch am 13.03.2025
Kommt gerne zu unserem Stammtisch im Egon 54 (Egonstraße 54) am Donnerstag den 13.03 um 19 Uhr. Falls euch das zu früh ist könnt ihr auch nachkommen, wir sind sicher bis mindestens 22 Uhr dort. Lerne uns kennen, diskutier mit uns oder genieße einfach ein kühles Bier, sonstiges Getränk oder etwas schmackhaftes zu Essen. Wir …
Stammtisch am 12.02.25
Kommt gerne zu unserem Stammtisch im Egon 54 (Egonstraße 54) am Mittwoch den 12.02 um 19 Uhr. Falls euch das zu früh ist könnt ihr auch nachkommen, wir sind sicher bis mindestens 22 Uhr dort.Thematisch wollen wir uns an dem Abend vor allem über die anstehende Bundestagswahl unterhalten. Dabei soll es mal ganz grundsätzlich um …
Stammtisch am 19.12.2024
Auf einem unserer Kanäle wurde vor Kurzem eine längere Debatte darüber geführt, inwiefern soziale Bewegungen (soziale Reformen) das Bewusstsein der darin Aktiven beeinflussen. Wir hatten uns dazu bereits an einem Stammtisch zusammengefunden und wollen die Diskussion jetzt am Donnerstag den 19.12 um 20 Uhr im Egon54 (Egonstraße 54) fortführen.Ihr könnt aber auch gerne dazustoßen, wenn …
Stammtisch am 27.11.2024
Auf einem unserer Kanäle wurde vor Kurzem eine längere Debatte darüber geführt, inwiefern soziale Bewegungen (soziale Reformen) das Bewusstsein der darin Aktiven beeinflussen. Anlässlich dessen laden wir am Mittwoch den 27.11 um 20 Uhr zu einem Stammtisch im Egon54 (Egonstraße 54) ein. Gegenstand der Diskussion war ursprünglich ein Kurz-Video von 99 ZU EINS:https://www.youtube.com/watch?v=cKBE5aRMTZoSowie ein darauf …
Diskussionsveranstaltung am 09.11.2024
Im Rahmen der Kritischen Einführungstage (KrEta) laden wir am 09. November um 18:30 Uhr in der Vaubar, Merzhauser Str. 164 zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Grundlagen der Kapitalismuskritik“ ein. Teaser: So hätten sich utopische Science-Fiction-Fans vergangener Tage die Welt im 3. Jahrzehnt des neuen Jahrtausends vermutlich nicht vorgestellt: Trotz modernster Anbaumethoden verhungern auch im Jahr …
Diskussionsveranstaltung am 14.11.2024
Im Rahmen der Kritischen Einführungstage (KrEta) laden wir am 14. November um 18:30 Uhr an der Uni Freiburg im KG I Raum HS 1016 zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion mit dem Gastreferenten Peter Schadt ein. Thema des abends ist die sogenannte arbeiterfreundliche Migrationskritik. Teaser: Vor allem Stimmen rund um Sahra Wagenknecht treten immer wieder …