-
Stammtisch am 17.09.2025
Kommt gerne zu unserem Stammtisch im Egon 54 (Egonstraße 54) am Mittwoch den 17.09 um 19 Uhr. Falls euch das zu früh ist könnt ihr auch nachkommen, wir sind sicher bis mindestens 22 Uhr dort. Lerne uns kennen, diskutier mit uns oder genieße einfach ein kühles Bier, sonstiges Getränk oder etwas schmackhaftes zu Essen. Wir…
-
Umbennenung in Gruppe Widerspruch
Wir haben uns umbenannt, da wir nun Teil der 2024 gegründeten überregionalen „Gruppe Widerspruch“ sind.Die überregionale Website der Gruppe Widerspruch befindet sich derzeit im Aufbau und ist über folgenden Link zu erreichen: https://widerspruch.noblogs.org/Wir bleiben wie gewohnt auf allen unseren bisherigen Plattformen und Kanälen aktiv (aber eben unter neuem Namen/Logo).Wir haben uns als Gruppe gegründet, weil…
-
Lesekreis zum 05.08.2025
Wir laden zum Einstieg in unseren laufenden Lesekreis zum Buch „Die Misere hat System: Kapitalismus“ ein. Am 05. August beginnen wir mit dem 8. Kapitel: „Sozialstaat – Na, dir werd ich helfen“. Teaser: Als vom Lohn abhängig macht der Großteil der Bevölkerung mit dem Sozialstaat Bekanntschaft. Die Gesundheitsversorgung und die Rente wird über Sozialkassen abgewickelt.…
-
Diskussionsveranstaltung am 16.07.2025
Am 16. Juli laden wir um 19 Uhr an der Uni Freiburg im KG I, Raum HS 3043 zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema: „Medien. Macht. Meinung. – Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit“ ein. Zu Gast ist dafür die Referentin Renate Dillmann. Teaser: Die Bombardierung von Krankenhäusern wird mal als völkerrechtswidriges Kriegsverbrechen,…
-
Diskussionsveranstaltung am 15.07.2025
Am 15. Juli laden wir um 19 Uhr an der Uni Freiburg im KG I, Raum HS 1015 zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema: „Kapitalismus und Sozialstaat – Über nützliche Armut & ihre Verwaltung“ ein. Zu Gast sind dafür die Referentin Renate Dillmann und der Referent Arian Schiffer-Nasserie. Teaser: In der deutschen Öffentlichkeit,…
-
Diskussionsveranstaltungen vom 21. – 24.08.2025 AMS Camp
Wir empfehlen euch die Diskussionsveranstaltungen auf dem diesjährigen AMS-Camp. Das AMS ist ein Camp im Schwarzwald und wird von unterschiedlichen Gruppen und Einzelpersonen selbstverwaltet organisiert. Beim AMS erwarten euch Veranstaltungen und Diskussionen rund um die Themen Geschlechterverhältnis, Kapitalismus und Nationalismus. Tagsüber laden verschiedene Vorträge und Workshops zur Analyse und Kritik der bestehenden Verhältnisse ein. Abends…
-
Lesekreis zum 10.06.2025
Wir laden zum Einstieg in unseren laufenden Lesekreis zum Buch „Die Misere hat System: Kapitalismus“ ein. Am 10. Juni beginnen wir mit dem 9. Kapitel: „Kapitalismus – nur eine schlechte Idee?“ oder eben: „Kapitalismus – Warum machen die Leute da mit?“. Teaser: Wir haben in den vergangenen Kapiteln erklärt, wie der Kapitalismus funktioniert und warum…